geboren.thielsch
fon 0171 / 65 26 566
» geboren.thielsch@snafu.de
» geboren.thielsch@snafu.de
- · Keimzeit: Elektromagnetisches Feld
- · Alicja: Polischer Castingstar
- · Ich Jetzt Täglich: Stilfragen
- · Palais Schaumburg: Lupa
- · Zinatra: Brass Goes Grooning
- · Etta Scollo: Canta Ro
- · Ruben Cossani: Alles Auf Einmal
- · Etta Scollo: Il Fiore Splendente
- · Anna Depenbusch: Ins Gesicht
- · Emmy Moll: All the monsters
- · Taetaerae: Maximum Brass
- · Ballsaal-Studios: Ballsaal Briefpapiere
Etta Scollo: Canta Ro
Das grosse Orchesterprojekt von Etta Scollo.
Einige Fotos von mir (Archiv und Lith-Portraits)
Grafische Gestaltung des 8-Page-Digis, 48-Seiten Booklets, Schriftzug, 2 Labels in Ausschnitten präsentiert (inkl. Postkarte).
Wieder ein grosses Projekt der sizialianischen Sängerin Etta Scollo. Das riesige Orchester Siziliana half dabei, die wunderbaren Lieder und Interpretationen der italienischen Strassensänger-Ikone Rosa Ballestreri in Szene zu setzen.
Einige Fotos von mir (Archiv und Lith-Portraits)
Grafische Gestaltung des 8-Page-Digis, 48-Seiten Booklets, Schriftzug, 2 Labels in Ausschnitten präsentiert (inkl. Postkarte).
Wieder ein grosses Projekt der sizialianischen Sängerin Etta Scollo. Das riesige Orchester Siziliana half dabei, die wunderbaren Lieder und Interpretationen der italienischen Strassensänger-Ikone Rosa Ballestreri in Szene zu setzen.