geboren.thielsch
fon 0171 / 65 26 566
» geboren.thielsch@snafu.de
» geboren.thielsch@snafu.de
- · Anna Depenbusch: Ins Gesicht
- · Keimzeit: Keimzeit Plakate
- · Wim Wenders: Don't Come Knocking
- · Hoertisch & Weltradio: Radio
- · Bresil: Samba Francaise
- · Jeremy Days: Circushead
- · Sven Schumacher: Gesangsvirtuose
- · Ruben Cossani: Tägliche Landschaft
- · Taetaerae: Maximum Brass
- · Planetarium: Japan-Ethno
- · Ruben Cossani: Alles Auf Einmal
- · Ich Jetzt Täglich: Stilfragen
Taetaerae: Maximum Brass
Tätärä gibt es schon ein ganze Weile.
Früher haben sie 60ties Songs rearrangiert. Live eine Bank. Gunther Buskies hatte de idee - Modernere Songs aufzunehmen (Cure, Maximo Park, Blur etc ...). Zunächst war die Idee ein Look-A-Like zu machen - da sah das Cover wie die erste Maximo Park aus. Das wurde schnell bemängelt nd durfte nicht erscheinen. Dies ist nun das offizielle Album. Fotos und alles von mir.
Anselm, hau rein.
Früher haben sie 60ties Songs rearrangiert. Live eine Bank. Gunther Buskies hatte de idee - Modernere Songs aufzunehmen (Cure, Maximo Park, Blur etc ...). Zunächst war die Idee ein Look-A-Like zu machen - da sah das Cover wie die erste Maximo Park aus. Das wurde schnell bemängelt nd durfte nicht erscheinen. Dies ist nun das offizielle Album. Fotos und alles von mir.
Anselm, hau rein.