geboren.thielsch
fon 0171 / 65 26 566
» geboren.thielsch@snafu.de
» geboren.thielsch@snafu.de
- · Jeremy Days: Sylvia Suddenly (Layout)
- · Ruben Cossani: Alles Auf Einmal
- · Keimzeit: Privates Kino
- · Wigald Boning: Bonings Bonbons: Urbi Et Orbi, Teil 3
- · Axel Zwingenberger: Magic Of Boogie Woogie
- · Nadja Biengé: Fotos in Berlin
- · Liedagentur: Entwurf
- · Keimzeit: Keimzeit - Hinter der Raststätte
- · Sven Schumacher: Gesangsvirtuose
- · Taetaerae: Maximum Brass
- · Etta Scollo: Canta Ro
- · Sven Schumacher: Different
Ruben Cossani: Alles Auf Einmal
Das zweite Album der Gruppe um Michel van Dyke.
Mit dem begabten Sänger und Instrumentalist Konrad Wissmann und hier noch mit Leo Lazar,
der zum Zeitpunkt des Erscheinens der CD ausstieg.
Das so eine Musik nicht gleich auf Nr.1 in
D-Land geht, kann ich mir nur damit erklären, dass die Leute diese Band noch nicht genug kennen. Ein weiteres Missverständis wäre zu nennen: Eine wie auch immer geübte Leichtigkeit in Texten und Attitüde in unserem Land nicht so leicht verstanden wird und mit Oberflächlichkeit verwechselt. Gut, genug der Belehrung,
Fotos und grafische Gestaltung (inkl. Schriftsignet), Plakat, Biofolder,
Singles, Anzeigen und die Namensgebung -
alles von mir.
Das vorgestellte Booklet ist nicht das
finale, sondern eines davor.
Mit dem begabten Sänger und Instrumentalist Konrad Wissmann und hier noch mit Leo Lazar,
der zum Zeitpunkt des Erscheinens der CD ausstieg.
Das so eine Musik nicht gleich auf Nr.1 in
D-Land geht, kann ich mir nur damit erklären, dass die Leute diese Band noch nicht genug kennen. Ein weiteres Missverständis wäre zu nennen: Eine wie auch immer geübte Leichtigkeit in Texten und Attitüde in unserem Land nicht so leicht verstanden wird und mit Oberflächlichkeit verwechselt. Gut, genug der Belehrung,
Fotos und grafische Gestaltung (inkl. Schriftsignet), Plakat, Biofolder,
Singles, Anzeigen und die Namensgebung -
alles von mir.
Das vorgestellte Booklet ist nicht das
finale, sondern eines davor.