geboren.thielsch
fon 0171 / 65 26 566
» geboren.thielsch@snafu.de
» geboren.thielsch@snafu.de
- · Wigald Boning: Familie Boning
- · Hinz & Kunzt: Zeitungsrelaunch
- · Kim Frank: Hellblau
- · Jeremy Days: Sylvia Suddenly (Layout)
- · Palais Schaumburg: Lupa
- · Ruben Cossani: RUBEN COSSANI - Mitgefühl
- · Instant Karma: Nookie
- · Keimzeit: Keimzeit - Hinter der Raststätte
- · Wigald Boning: Bonings Bonbons: Lorenz von Arabien, Teil 3
- · Abi Wallenstein: Blues Culture
- · Etta Scollo: etta in italien
- · Abi Wallenstein: Blues Culture ONE
Taetaerae: Maximum Brass
Tätärä gibt es schon ein ganze Weile.
Früher haben sie 60ties Songs rearrangiert. Live eine Bank. Gunther Buskies hatte de idee - Modernere Songs aufzunehmen (Cure, Maximo Park, Blur etc ...). Zunächst war die Idee ein Look-A-Like zu machen - da sah das Cover wie die erste Maximo Park aus. Das wurde schnell bemängelt nd durfte nicht erscheinen. Dies ist nun das offizielle Album. Fotos und alles von mir.
Anselm, hau rein.
Früher haben sie 60ties Songs rearrangiert. Live eine Bank. Gunther Buskies hatte de idee - Modernere Songs aufzunehmen (Cure, Maximo Park, Blur etc ...). Zunächst war die Idee ein Look-A-Like zu machen - da sah das Cover wie die erste Maximo Park aus. Das wurde schnell bemängelt nd durfte nicht erscheinen. Dies ist nun das offizielle Album. Fotos und alles von mir.
Anselm, hau rein.




































