geboren.thielsch
			fon 0171 / 65 26 566
» geboren.thielsch@snafu.de
		» geboren.thielsch@snafu.de
- · Wigald Boning: Bonings Bonbons: Urbi Et Orbi, Teil 3
 - · Michel van Dyke: Die große Illusion
 - · Flash & Gordon: Eigene Bilder
 - · Ruben Cossani: Alles Auf Einmal
 - · Wigald Boning: Bonings Bonbons: Urbi Et Orbi, Teil 1
 - · Keimzeit: Keimzeit - Hinter der Raststätte
 - · Holger Hiller: Last on Mute
 - · Anna Depenbusch: Ins Gesicht
 - · Jazz For Lovers: Jazz for Lovers
 - · Wigald Boning: Familie Boning
 - · Klein: Kleinmentals
 - · Marlon: Hallo Liebes Leben
 
Etta Scollo: Canta Ro
Das grosse Orchesterprojekt von Etta Scollo.
Einige Fotos von mir (Archiv und Lith-Portraits)
Grafische Gestaltung des 8-Page-Digis, 48-Seiten Booklets, Schriftzug, 2 Labels in Ausschnitten präsentiert (inkl. Postkarte).
Wieder ein grosses Projekt der sizialianischen Sängerin Etta Scollo. Das riesige Orchester Siziliana half dabei, die wunderbaren Lieder und Interpretationen der italienischen Strassensänger-Ikone Rosa Ballestreri in Szene zu setzen.
Einige Fotos von mir (Archiv und Lith-Portraits)
Grafische Gestaltung des 8-Page-Digis, 48-Seiten Booklets, Schriftzug, 2 Labels in Ausschnitten präsentiert (inkl. Postkarte).
Wieder ein grosses Projekt der sizialianischen Sängerin Etta Scollo. Das riesige Orchester Siziliana half dabei, die wunderbaren Lieder und Interpretationen der italienischen Strassensänger-Ikone Rosa Ballestreri in Szene zu setzen.



















































































































